Gastgeben


Die Kunst eine Begegnung zu gestalten.

 

Wir lassen Begegnungsräume entstehen, die großzügig,

festlich, integrativ und ganzheitlich sind.


Präsent sein.
Bei dir sein.
Für andere da sein.
Im Dienste einer lernenden Gemeinschaft sein.

Wozu Gastgeben?


Gastgeber:innen gestalten Begegnung. 

Sie führen durch Gespräche.

Sie halten den Raum, damit du mit dir und anderen erfolgreich Beziehung aufbauen & deine Ziele erreichen kannst.

Klarheit

Gastgeben ermöglicht Klarheit. Alle Beteiligten wissen, warum sie sich begegnen. Ein gemeinsam geteilter Sinn und Zweck ist ein Garant für erfolgreiche Begegnungen.

Vertrauen

Gastgeben ermöglicht Vertrauen. Alle Beteiligten begegnen sich gleichermaßen in Würde und mit Respekt. Einander zu vertrauen bedeutet mehr Mut, mehr Verständnis, mehr Liebe.

Sicherheit

Gastgeben ermöglicht Sicherheit. Alle Beteiligten befinden sich aufgrund des bewusst gesetzten Rahmens in einem geschützten Feld. Schutz vor Manipulation, Befindlichkeiten und Rechthaberei.

Offenheit

Gastgeben ermöglicht Offenheit. Alle Beteiligten zeigen sich so, wie sie sind. Worte werden ehrlich geteilt. Keine Masken, sondern Verletzlichkeit, Originalität und Fragen bestimmen die Qualität der Begegnung.

Emergenz

Gastgeben ermöglicht Emergenz. Alle Beteiligten erlauben dem Feld zu atmen. Niemand kontrolliert da Ergebnis. Was entstehen möchte, entsteht. Alle bestaunen das Wissen, das die Arbeit Vieler ermöglicht.

Haltung

Gastgeben ist Haltung. Sie regelt, wie wir miteinander umgehen. Es beginnt damit, dich selbst zu (auszu)halten. Und endet damit, den Raum für andere zu halten. Damit Begegnung wertschätzend abläuft.

 

"Begegnung wertschätzend zu gestalten ist eine Kunst, die wir regelmäßig praktizieren sollten."

Die Menschen der Schnabelweide


Wer tummelt sich auf der Schnabelweide?

Wer bist du und wer kannst du aller sein?

Gastgeber:innen

Lernerfahrung gestalten. Gesprächsqualität halten. Erkenntnisgewinnung ermöglichen.
Die Gastgeber:innen sind geübt in der Kunst Gespräche zu führen. Sie halten den Rahmen, damit du dich auf den Inhalt konzentrieren kannst.

Kurator

Als Kurator der Gemeinschaft ist Stefan Tilg verantwortlich für das große Ganze. Er webt die Verbindungen zwischen den Akteuren. Für eine Kultur der wertschätzenden Begegnung.

Deine Rolle

Du bist hier, weil du an deinem Fortkommen interessiert bist. Du möchtest an dir arbeiten. Gleichzeitig bist du eingebettet in einer vertrauensvollen Gemeinschaft. Hier kannst du deine Bedürfnisse klären, dir vertrauen und deine Ziele nachhaltig erreichen. Und andere auf ihrem Weg unterstützen.